Bouillontasse
by Holst
Porzellantassen für Suppe to
Go
Suppe ist In! Suppe ist gesund und Suppe geht schnell!
Dabei gilt es im wesentlichen drei Arten von Suppe
zu unterscheiden: Die Suppe als kleine Mahlzeit
(Zwischenmahlzeit), die Suppe als Vorspeise und
die Suppe als Hauptspeise. Die Suppenbecher und
Bouillontassen sind der schnellen Suppe gewidmet,
die als Zwischenmahlzeit oder kleiner Imbiss genossen
wird. In unserer Kollektion haben wir für diese
Verwendung einige Porzellanbecher für Sie zusammen
getragen, die wir für die Verwendung als Bouillontasse
besonders geeignet halten. Es ist die Kombination
von Größe, Wandstärke, Henkelform und Öffnung, die
einen Becher als Suppenbecher auszeichnen. Da Brühe
nicht strichvoll eingeschenkt wird, sollte ein ausreichender
Spielraum für das Umrühren verbleiben und der Inhalt
mindestens 0,35 l (strichvoll) betragen, was dann
ein Portionsmaß von etwa 260 g Brühe entspricht.
Da die Bouillon sehr heiß getrunken wird, sollte
der Henkel kräftig ausgeformt und griffig sein,
damit man sich beim Trinken nicht die Finger verbrennt.
Die Becheröffnung muss groß und ausgestellt sein,
damit sich die Aromen ausbreiten können. Nach unten
sollte der Bouillonbecher konisch verjüngend sein,
damit sich die Hitze besser hält. Eine Auskühlung
der Bouillon muss von oben nach unten verlaufen,
damit die Trinkebene etwas kühler ist, als der Vorratsteil.
Und abschließend muss die Becheröffnung so ausgestellt
sein, dass auch ein Suppenlöffel eingesetzt werden
kann, denn oft werden Bouillons mit Eierstich oder
Einlagen serviert. Wir wünschen nun guten Appetit!
 |
Unsere Vorschläge
zum Thema Bouillontasse
|
|